TSV 1927 Röthenbach bei St. Wolfgang e. V - Alte Salzstr.24 - 90530 Wendelstein

VereinsBlog Überschrift

Ich möchte mich bei Regina und Basti für die vielfältige Untestützung der Abteilung Bogenschützen, während meiner Zeit als Abteilungsleiter sehr herzlich bedanken.

Liebe Grüße Bernd Knauber

Motorsport Blog

Donnerstag, 30. Januar 2025

Motorsport Abteilung

Stammtisch am 16. Januar 2025

Am 16. Januar 2025 fand der Stammtisch der Motorsport-Abteilung statt. Hier sind die wichtigsten Ergebnisse und Beschlüsse zusammengefasst:

1. Neuwahlen der Abteilungsleiter

Bei den Neuwahlen der Abteilungsleiter waren zehn Mitglieder der Abteilung Motorsport anwesend. Die Ergebnisse der Wahlen im Einzelnen:

1.Abteilungsleiter: Jürgen Mayer wurde einstimmig wiedergewählt. Es gab keine Gegenstimmen und keine Enthaltungen.

2.Abteilungsleiter: Karl-Heinz Bögl wurde ebenfalls wiedergewählt. Von zehn möglichen Stimmen erhielt er neun Stimmen, bei einer Enthaltung. Gegenstimmen gab es keine.

2. Tourenplan für 2025

Im Rahmen des Stammtischs wurde der Tourenplan für 2025 vorgestellt und intensiv diskutiert. Dabei wurden mögliche Ergänzungen und alternative Streckenoptionen besprochen. Ein zentrales Ergebnis war die Festlegung, dass in den Hauptmonaten von März bis Oktober mindestens einmal im Monat eine Sonntags-Tour stattfinden soll bei denen auch alle Interessierten teilnehmen können.

Diese Touren sollen von den Mitgliedern selbst organisiert und geführt werden können. Jedes Mitglied ist eingeladen, Vorschläge einzubringen und eigenverantwortlich Touren zu planen.

Interessenten melden sich bitte bei der Abteilungsleitung.

3. Ausflug nach Sardinien

Ein weiteres zentrales Thema des Abends war der geplante Ausflug der Abteilung nach Sardinien. Die Details zur Anreise und Logistik wurden ausführlich besprochen:

Gruppe 1: Einige Mitglieder werden mit dem Motorrad nach Genua fahren und von dort mit der Fähre nach Sardinien übersetzen.

Gruppe 2: Eine andere Gruppe wird von München aus mit dem Flugzeug nach Sardinien fliegen. Die Motorräder dieser Mitglieder werden mit einem LKW transportiert.

Gruppe 3: Eine dritte Gruppe wird mit dem Auto und Motorrad-Trailern nach Genua fahren und ebenfalls mit der Fähre übersetzen.

Mit diesen organisatorischen Vorbereitungen wurde ein wichtiger Schritt zur erfolgreichen Durchführung des Sardinien-Ausflugs geleistet.

Der Abend endete in geselliger Runde, und alle Beteiligten zeigten sich zufrieden mit den gefassten Beschlüssen und Plänen für das kommende Jahr.

Bericht Sommerfest

Media TV Team Sonntag, 8. September 2024 von Media TV Team

Sommerfest des TSV 1927 Röthenbach b. St. W. am 07.09.2024

Bericht zum Sommerfest des TSV 1927 Röthenbach b. St. W. am 07.09.2024

Am 07. September 2024 fand bei bestem Spätsommerwetter das alljährliche Sommerfest des TSV 1927 Röthenbach St. W. statt. Es war vermutlich das letzte sonnige Wochenende dieses Sommers, das den idealen Rahmen für das Sommersportfest bot. Im Mittelpunkt stand wie jedes Jahr der beliebte Spaßwettkampf-Parcours, bei dem alle Abteilungen des Vereins vertreten waren. Rund 100 Teilnehmer nahmen daran teil und bewiesen ihr Können in den vielfältigen Disziplinen.

Fußballturnier der U9-Jugend

Bereits um 9:30 Uhr startete der Tag mit einem großen U9-Fußballturnier.

Während die jungen Kicker um Tore kämpften, konnten Eltern und Gäste den Stand der Malteser Wendelstein und der Freiwilligen Feuerwehr Röthenbach St. Wolfgang besuchen. Dort gab es die Möglichkeit, die Einsatzfahrzeuge zu besichtigen, den Blutzuckerspiegel messen zu lassen oder Reanimations-Training an einer Übungspuppe zu absolvieren.

Zur Siegerehrung des U9-Turniers um 14:00 Uhr überreichte der 1. Bürgermeister von Wendelstein, Werner Langhans, die Urkunden sowie einen riesigen Pokal, der die Augen der Kinder zum Leuchten brachte. Der Pokal, der spontan von Patrick Schröder organisiert wurde, war größer als die meisten Kinder selbst und sorgte für große Begeisterung – vor allem bei den Siegern, dem TSV Altenberg.

Eröffnung des Sommerfestes und Start des Parcours

Im Anschluss an die Siegerehrung eröffnete Werner Langhans um 14:00 Uhr das Sommerfest offiziell und gab den Startschuss für den Spaßwettkampf-Parcours. In zehn verschiedenen Abteilungen des Vereins konnten die Teilnehmer ihre Geschicklichkeit und ihr Können unter Beweis stellen und fleißig Punkte sammeln. Besonders schön ist zu erwähnen, dass die jüngste Teilnehmerin 1 Jahr alt war. Als Belohnung erhielten die Teilnehmer eine Urkunde mit der erreichten Punktezahl und sie durften sich am Geschenketisch einen Preis aussuchen.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Sparkasse Mfr. Süd, die VR Bank und die Firma Max Bringmann KG – folia für die großzügigen Geschenke.

Drohnenshow und weitere Highlights

Um 14:15 Uhr begeisterte die RC-Modellsportabteilung mit einer moderierten Drohnenshow. Zunächst führte Uwe in die Welt der Drohnen ein, bevor die FPV-Piloten die Drohnen in rasanter Geschwindigkeit über den Platz und durch Hindernisse steuerten. Um 14:45 Uhr folgte das Fußballspiel der U15-Mädchen des FC Wendelstein gegen den SV Michael-Poppenricht. In der Halbzeitpause präsentierte sich die neue Hip-Hop-Tanzgruppe „Fresh Girlzz“ mit ihrer Premiere, die mit großem Applaus gefeiert wurde.

Direkt im Anschluss an das Mädchenspiel lud die Step-Aerobic-Gruppe des TSV Röthenbach zu einer Mitmachaktion ein. Alle Anwesenden waren eingeladen, sich selbst auf den Stepper zu wagen und mitzutanzen.

Abschiedsspiel der „alten“ AH der Fußballer

Ein weiterer Höhepunkt des Tages war das Abschiedsspiel der „alten“ AH des TSV Röthenbach St. W., die in ihrer aktiven Zeit unter anderem mehrfach Vizebayerischer Meister und einmal Bayerischer Meister wurden.

Um 16:00 Uhr trat die „Legendenelf“, angeführt vom ersten und einzigen Ehrenspielführer des Vereins Leo Bader, ein letztes Mal gegen den FC Neumarkt Süd an.

Das Spiel, das bei sommerlichen 28 Grad ausgetragen wurde, dauerte für unsere „Legenden“ 45 Minuten.In der Halbzeitpause ehrte die Vereinsvorstandschaft die Spieler mit Ehrenurkunden und überreichte ihnen ihre alten Trikots als Erinnerung. In der zweiten Halbzeit übernahm die „junge“ AH das Spielfeld und trat als Nachfolge an.

Gemütlicher Ausklang und Verpflegung

Nach dem Spiel waren alle Besucher zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Für das leibliche Wohl war den ganzen Tag über bestens gesorgt. Während des Jugendturniers und des Mädchenspiels übernahmen die Eltern der Spieler*innen die Verpflegung. Ab 16:00 Uhr kümmerten sich Mitglieder des TSV Röthenbach um die Gäste am Grill und in der Verkaufshütte.

Besonderen Anklang fand die Aktion mit dem Mini-Bagger zugunsten der geplanten Rollstuhlrampe des Vereins sowie das erstmals organisierte Kinderschmiken. Vor allem die jüngsten Besucher freuten sich über die Gelegenheit, einmal Bagger zu fahren oder frisch geschminkt den Tag zu verbringen. Ein besonderer Dank gilt hierbei Jürgen Mayer, der den Bagger als Leihgabe zur Verfügung stellte.

Fazit

Das Sommerfest des TSV 1927 Röthenbach war erneut ein großer Erfolg. Die abwechslungsreichen Programmpunkte, sportlichen Wettkämpfe und die vielen Mitmachaktionen sorgten für einen rundum gelungenen Tag. Der Verein dankt allen ehrenamtlichen Helfern, die durch ihren Einsatz dieses Fest jedes Jahr aufs Neue möglich machen. Die Vorfreude auf das Sommerfest im nächsten Jahr ist bereits jetzt groß!

Ehrenessen 2024

Media TV Team Freitag, 19. April 2024 von Media TV Team

Ehrenessen 2024

Der Vorstand vom TSV1927 Röthenbach hat zum Ehrenessen eingeladen.

Es ist eine Gelegenheit, um zusammenzukommen, zu feiern und die Arbeit der Ehrenamtlichen zu würdigen, das betonte unsere 1. Vorsitzende Daniela Wibbe in Ihrer kurzen Ansprache.

Bei guten festlichen Abendessen, und gute Gespräche war es eine gute Möglichkeit, um Danke zu sagen und die Wertschätzung für die freiwillige Arbeit zum Ausdruck zu bringen.

Wir freuen uns schon auf das nächste Ehrenessen und darauf, gemeinsam mit unseren Ehrenamtlichen einen schönen Abend zu verbringen.

Der Vorstand (TSV1927 Röthenbach)

RC Motorsport

Media TV Team Mittwoch, 17. April 2024 von Media TV Team

Gründung Mediateam

Im Zuge der gewachsenen medialen Herausforderungen sowie der mit dem Sportbetrieb einhergehenden organisatorischen Anforderungen an den Medienbereich wird der TSV1927 Röthenbach seine Struktur im Bereich Presse & Öffentlichkeitsarbeit erweitern.

RC-MODELLSPORT1927 - Der TV Kanal im Verein

Mitgliederversammlung 2024

Media TV Team Freitag, 15. März 2024 von Media TV Team

Ordentliche Mitgliederversammlung beim TSV 1927 Röthenbach e.V.

Am 23. Februar 2024 eröffnete die 1. Vorsitzende Daniela Wibbe um 19 Uhr die ordentliche Mitgliederversammlung im Vereinsheim St. Wolfgang Stuben. In ihrem Bericht informierte sie die anwesenden Mitglieder über die Ereignisse des letzten Jahres.

Laut Satzung ist im zweijährigen Turnus die Neuwahl des Vereinsvorstands angesagt. Gewählt wurden die bisherigen Amtsinhaber 1. Vorsitzende Daniela Wibbe, 2. Vorsitzender Andreas Morgenstern, 3. Vorsitzender Jens Schmeißer, Schatzmeister Leo Bader, Referent für Öffentlichkeitsarbeit Norbert Closmann und für die vakante Schriftführerstelle Sarah Welter. Leider konnten für die Stellvertreter-Positionen der drei Letztgenannten keine Mitglieder gewonnen werden. Hier wäre der Verein für die Meldung freiwilliger ehrenamtliche Helfer dankbar

Im Bild von links nach rechts: Sarah Welter,Andreas Morgenstern,Walter Schneider,Daniela Wibbe,Jens Schmeißer,Norbert Closmann,Leo Bader.

Schwarzes Brett

NASI Turnier 2.0

Tennis

Hip Hop

Scheine für Vereine 2024

Rollstuhlrampe

Plan Rollstuhlrampe

Plan Rollstuhlrampe

Kegeln

Fußball Kindergarten

TSV App

Unsere Vereins APP - Zum Herunterladen

Alle Rechte by TSV Digital - dpm 2024/ Version 3.1 - Impressum - Kontakt - Datenschutz

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen